office@trailrunningcoach.at

Mountains are calling

join us

LEVEL

3 von 3

Personen

bis 18 P.

Dauer

5 Tage

ERKUNDE MIT UNS DIE TRAILS RUND UM DEN MAJESTÄTISCHEN KÖNIGSEE

ACTION UND NATURGENUSS: EIN TRAILRUNNING-ABENTEUER DER EXTRAKLASSE IM BERCHTESGADENER PARADIES 

Begib dich auf ein aufregendes Trailrunning-Abenteuer im Herzen des atemberaubenden Nationalparks Berchtesgaden! Steile Anstiege, sanfte Downhills und atemberaubende Ausblicke auf „Bayerns Fjord“ – den Königssee – erwarten dich und warten darauf, von dir erkundet zu werden.

Für ein authentisches Outdoorerlebnis werden wir diesmal unsere Homebase auf einem einem Campingplatz einrichten, sodass du die Natur hautnah spüren kannst. Aber keine Sorge, wenn du kein Campingfan bist, gibt es in der Nähe auch komfortable Zimmer zu buchen.

Ein ganz besonderes Highlight in diesen 5 Tagen ist die Möglichkeit, am Bad Reichenhaller Citytrail teilzunehmen.

Philipp Reiter, unser erfahrener Trailrunning-Experte und Outdoorfotograf, öffnet seine persönlichen Home-Trails und führt dich entlang der schönsten Pfade am Königssee. Seine Linse hält nicht nur die dynamischsten Momente fest, sondern auch den Glanz in deinen Augen, wenn du diese einzigartige Landschaft erkundest, und schafft damit unvergessliche Erinnerungsfotos.

König Watzmann ruft nach dir! Die Berge, die Natur und das Abenteuer warten.

DIESES CAMP IST FÜR DICH  WENN DU:

  • viele praxisorientierte Inputs zu den Themen Trailrunning, Lauftechnik, Athletik oder mentaler Stärke erhalten möchtest.
  • wenn du deine Komfortzone mit Coaches an deiner Seite erweitern willst.
  • im Rahmen vom Camp beim Bad Reichenhaller City-Trail teilnehmen möchtest (Details siehe weiter unten)
  • sicherer und schneller auf den Trails unterwegs sein willst.
  • eine freudvolle und erfahrungsreiche Auszeit in den Bergen mit Philipp, mir und anderen Trailrunnern erleben möchtest.
  • naturverbunden und offen für 5 Tage campen bist.
  • wenn du steile Trails mit atem(be)raubender Aussicht auf den bayerischen Fjord Königsee entdecken, flowige Traumtrails im Nationalpark Berchtesgaden erlaufen oder einfach das Panorama in den Berchtesgadener Alpen aufsaugen willst.

Daten & Fakten

Ort: Schönau am Königssee
Datum: 15. – 19.5. 2024
Gastgeber*innen: Campingplatz Mühlleiten
Level 3: Details zu Level 3 findest du auf der Event-Übersichtseite
Coaches: Philipp Reiter & Florian Reiter (+ Guide)
Gruppengröße: min. 10 und max. 18 Personen
Kosten: € 729.– Seminargebühr (exkl. Übernachtung und Verpflegung // inkl. einem Startplatz beim Citytrail sowie genialen Erinnerungsfotos by Philipp Reiter)
Leitung + Organisation: Florian Reiter & Team

Detailinfo: einfach weiterscrollen 🙂

Feedback

Inhalt

THEMENSCHWERPUNKTE UND HIGHLIGHTS DER GEMEINSAMEN TAGE

2 COACHES 

Bereits das vierte Jahr sind wir als Trainer-Team für dich da! Der Fokus unserer gemeinsamen Arbeit liegt darauf die Freude und den Spaß am Trailrunning mit fundiertem Know-How und langjähriger Erfahrung zu vermitteln.


LAUFEVENT

Am Samstag hast du die Möglichkeit beim Hochstaufen-Trailrun teilzunehmen. Dabei geht es nicht um eine neue Bestzeit (in den Tagen davor findet kein klassisches Tapering statt) sondern um das (Team-) Erlebnis und das Umsetzen einiger neuer Impulse.


VORBEREITUNG FÜR TAG X

Du lernst bei diesem Camp viel über mögliche und für dich optimale körperliche und mentale Vorbereitungen für einen Laufbewerb oder ein persönliches Projekt. Vor allem Aspekte aus dem Mentaltraining kannst du beim Laufevent gleich 1:1 unter „realen“ Bedingungen umsetzen. Philipp, Max und ich können hier sehr viel Erfahrung aus der Praxis einbringen.


LAUFSTIL & AUSDAUER

Effizientes und sicheres Laufen im Gelände, Up- & Downhilltechnik, grundlegende Aspekte eines ökonomischen Laufstils, wie laufe ich steile und lange Ansteige, sowie fordernde Downhills.


ATHLETIKTRAINING

Du bekommst Impulse zu den Bereichen Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer für Trailläufer*innen.


REGENERATION

Wie kannst du deine Trainingsreize optimal verarbeiten? Wir stellen dir verschiedene aktive und passive Regenerationsmaßnahmen vor.


MENTALTRAINING

Stärken stärken! Schwächen schwächen! Du erfährst ein paar grundlegende und praxisrelevante Übungen um dein Potential zu entfalten.


TOURENPLANUNG

Wir tauschen uns über die Organisation von Trailtouren, Sicherheitsaspekte und Must-haves aus. Philipp war bei vielen seiner Projekten für längere Zeit autark unterwegs und er kann dir da hilfreiche Tipps mit auf deinen Weg geben.


CAMPING

Camping und Trailrunning bilden die perfekte Symbiose: Du bist mitten in der Natur, hast Zugang zu den besten Trails und kannst dich auf atemberaubende Abenteuer freuen. Nach einem ereignisreichen Tag auf den Trails kannst du abends den wunderschönen Sternenhimmel genießen. Wenn du ein absoluter Newbie im Camping bist, ist das ist eine hervorragende Möglichkeit, um in einem tollen Team Neues auszuprobieren! 


VORTRAG

Ein inspirierender Impulsvortrag von Philipp gibt faszinierende und bewegende Einblicke in ein Leben in und mit den Bergen.


TESTMATERIAL

Salomon stellt uns für dieses Camp Testmaterial zur Verfügung – Vielen Dank!


GOODIE BAG

Alle Teilnehmer*innen erhalten ein nachhaltig hergestelltes und befülltes Goodie Bag.

Coaches

PHILIPP REITER

„Wenn uns Philipp mit seinen Fotos, Videos und Stories mit auf die Reise nimmt, bekommen wir einen tiefen Einblick in die Welt des Trailrunnings. Gänsehaut und Nervenkitzel sind bei manch alpiner Gratüberschreitung garantiert. Er begleitet Läufer wie Emelie Forsberg und Kilian Jornet, kommentiert die Golden Trail World Series, hält Keynotes, lebt seine Leidenschaft und inspiriert Menschen raus zu gehen und in Bewegung zu kommen. Ich freue mich mega auf unser nächstes Campcamp!“ sagt Florian 

FLORIAN REITER

„Leichtigkeit, Bewegungsschulung, Techniktraining, Verletzungprävention und vieles mehr – Florian ist ein erfahrener Laufcoach, der eure Freunde auf den Trails mit Sicherheit noch vergrößern wird! Ein intensives Laufcamp mit ganz viel Herzblut – Achtung: Suchtpotential ;-)“ sagt Philipp

Homebase

CAMPINGPLATZ & PENSION MÜHLLEITEN | KÖNIGSSEER STRASSE 70 | D- 83471 SCHÖNAU AM KÖNIGSSEE | TEL +49-8652-4584 | INFO@CAMPING-MUEHLLEITEN.DE

Der Campingplatz Mühlleiten ist an diesem Wochenende unser Basecamp: es liegt in unmittelbarer Nähe zum tiefblauen, fjordähnlichen Königsee und ist somit der perfekte Ausgangspunkt für unvergessliche Trailtouren vor der Haustüre!
Unser Gastgeber Richard ist selbst viel und gerne in den Bergen unterwegs und für unser Camp-Camp der optimale Host.

Der Campingplatz verfügt über moderne Sanitäranlagen, einen gemütlichen Grillplatz mit überdachter Sitzgelegenheit, einen großen Aufenthaltsraum, reinste, unbehandelte Bergquellwasserversorgung und das angrenzende Gasthaus Schusterstein.

ÜBERNACHTUNG
  • Für unser Camp sind ausreichend Stellplätze nebeneinander reserviert und du kannst entscheiden ob du mit Auto, Zelt, Wohnwagen, Bus oder Wohnmobil anreist.
  • Zusätzlich bietet unserer Gastgeber noch sogenannten Bergsteiger – Zimmer an. Diese einfach ausgestatteten Zimmer verfügen über eine Schlaf – und Waschgelegenheit und die Sanitäranlagen werden mit dem Campingplatz mitbenützt. Das ist eine Alternative wenn du keine Campingausrüstung hast, bzw. in einem Bett schlafen möchtest.
 
VERPFLEGUNG
  • Wir werden auf einem Stellplatz ein Come-Togehter „Partyzelt“ mit Tischen und Bänken aufstellen. Hier können wir gerne gemeinsam Frühstücken oder Abendessen, uns zusammensetzen und austauschen.
  • Beim Camping kannst du dir deine Mahlzeiten nach deinen Vorlieben mitbringen und zubereiten.
  • Abends können wir gerne mal gemeinsam den Grill anwerfen oder jede*r für sich das Essen kochen und im Partyzelt zusammenkommen.
  • Es besteht ebenso die Möglichkeit, dass wir alle (oder ein Teil der Gruppe) an einem Abend im Gasthaus Essen.

 

Bei diesem Camping-Format kannst du ganz individuell entscheiden, wie du nächtigen oder dich verpflegen möchtest. Easy Going also im Camping-Style. Bei Fragen melde dich gerne jederzeit bei uns.

 

ABLAUF DER ANMELDUNG

Nimm dir Zeit um das Formular vollständig auszufüllen. So können wir uns optimal auf dich und deine Anliegen vorbereiten und mögliche Fragen im Vorfeld klären. Falls ich das Gefühl habe, dass die Anforderungen des Camps möglicherweise nicht mit deinen Lauferfahrungen zusammenpassen, melden wir uns bei dir. Meine Mitarbeiterin Martina ist für die Anmeldungen bei den Camps zuständig und wird sich mit dir in Verbindung setzen.

Wenn du fix dabei sein möchtest, klicke die entsprechende Checkbox im Formular gleich an und trage deine Rechnungsadresse ein!

Bitte lies dir die Stornobedingungen sowie den Haftungsausschluss vorab durch. Mit der Anmeldung stimmst du diesen zu.

Wenn du deine Anmeldungen fixiert hast und deine Lauferfahrung für dieses Camp passt, sendet dir Martina ein Mail mit deiner Rechnung und weiteren Informationen zur Zimmerbuchung. Dein Platz ist erst fixiert, sobald die volle Seminargebühr überwiesen ist. Informationen zu den Stornobedingungen findest du HIER.
Die Kosten für die Übernachtung werden dann direkt vor Ort mit dem Hotel verrechnet.

Wenn alles fixiert ist bleibt nur noch das Tage zählen, bis es endlich losgeht! 🎉
Du bekommst im Vorfeld noch detaillierte Informationen zum Trailrunning Camp per Mail von uns.
Ein paar Wochen vor dem Camp wird eine eigene WhatsApp-Gruppe für das Camp erstellt. Das bietet u.a. die Möglichkeit, dir vor und während dem Event Informationen zu senden, uns in der Gruppe auszutauschen. Wenn du Interesse an einer Fahrgemeinschaft hast, kannst du diese auch über die Gruppe organisieren.

Die WhatsApp-Gruppe ist kein „Muss“, sondern ein Angebot.

Die Reservierung bitte erst nach unserem Mail mit der Anmeldebestätigung durchführen.
Camping & Pension Mühlleiten | Königsseer Strasse 70 | D–83471 Schönau am Königssee | +49 (0) 8652 – 4584 | info@camping-muehlleiten.de |  www.camping-muehlleiten.de

DIE TARIFE VON CAMPINGPLATZ & PENSION MÜHLLEITEN IN SCHÖNAU AM KÖNIGSSEE

CAMPING
€ 10,00 
Personengebühr (p.P. und Nacht)
€ 15,00 Stellplatzgebühr (p. Stellplatz und Nacht)
€ 5,00 Strompauschale (p. Stellplatz und Nacht)
zuzüglich des Kurbeitrags von aktuell € 2,60 (p.P. und Nacht)

BERGSTEIGER*INNEN-ZIMMER
€ 35,00 p.P. und Nacht im EZ (Sanitäranlagen werden mit dem Campingplatz mitbenützt)
€ 30,00 p.P. und Nacht im Stockbettzimmer (Sanitäranlagen werden mit dem Campingplatz mitbenützt)
zuzüglich des Kurbeitrags von aktuell € 2,60 (p.P. und Nacht)

HINWEIS
Die Preise können sich aufgrund der aktuellen Energiepreise noch minimal ändern.

ORGANISATORISCHES

Was du alles für das Camp brauchst? Hier geht’s zur allgemeinen PACKLISTE.
Wenn du Camper*in bist, weißt du ja, was du hierfür alles brauchst 🙂

Was du zu beachten hast, wenn du deine Teilnahme stornierst: Hier geht’s zu den STORNOBEDINGUNGEN

Diese Einverständniserklärung bitte ich dich genau durchzulesen und unterzeichnet an Tag 1 abzugeben: PDF EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG

Bei deiner Anmeldung kannst du Bescheid geben, ob du an einer Fahrgemeinschaft (als Fahrer*in oder Beifahrer*in) interessiert bist. Dann können wir diese Teilnehmer*innen kontaktieren und mögliche Mitfahrgelegenheiten vermitteln. Eine öffentliche Anreise ist auch gut möglich und wurde von Florian 2023 auch so gehandhabt.
Auf der Karte siehst du, wo unsere Unterkunft genau liegt.

MITTWOCH

Individuelle Anreise und Check-In in Absprache mit dem Campingplatz.
15:30 Uhr: offizieller Beginn mit Kennenlernen, Ablaufbesprechung und einem ersten kleinen Lauf. Es ist von großer Wichtigkeit, dass du um 15:30 Uhr startklar bist, da wir nur als Team loslegen wollen. Plane also eine ruhige Anreise ein.

SAMSTAG
Teilnahme beim Citytrail. Dabei geht es nicht um eine neue Bestzeit (in den Tagen davor findet kein klassisches Tapering statt) sondern um das (Team-) Erlebnis und das Umsetzen einiger neuer Impulse. Das war ein einzigartiges Erlebnis bei der Premiere 2023.

SONNTAG

Letzter Lauf am Vormittag und gemeinsamer Abschluss um ca. 14:00 Uhr

Genauere Informationen zum Ablauf bekommst du vor dem Camp per Mail.

FRAGEN & ANTWORTEN

Bin ich fit genug für das Camp? Ab welchem Alter kann ich teilnehmen? Hier geht es zu den allgemeinen FAQ’s 

 

Hier findest du Infos zu den häufigsten Fragen zum Camp „Mountains are calling“:

Du hast Erfahrung beim Laufen auf technischen Trails: nasser Fels, steile Trails, Geröll und Wurzeln sind für dich beim Trailrunning kein Neuland.

Du bist sicher unterwegs, auch wenn es mal ein bisschen steiler und leicht ausgesetzt ist. Bei schwierigen Passagen nehmen wir Tempo raus und unterstützen dich, wenn es notwendig ist. Sicherheit geht immer vor! Wir haben immer auch eine Tourenvariante, die ein mitlaufen auch ohne komplette Schwindelfreiheit möglich macht.

Deine individuelle Camping-Ausrüstung. Eine Grundausrüstung fürs Trailrunning (Trailschuhe, Regenkleidung usw.) ist für dieses Camp erforderlich. Details und die Packliste findest du HIER.

Run with passion, embrace adventure, and enjoy it together.

Preis

€ 729.–

(EXKL. ÜBERNACHTUNG)

Datum

15/05/2024

Ort

Schönau am Königsee / DE

Kontakt

+43 (0)664 1282062‬
office@trailrunningcoach.at